Karl Bachl Granitwerk GmbH & Co. KG und Asphaltmischanlage
Rohstoffsicherung für die eigene Asphaltmischanlage, die eigenen Betonwerke und das eigene Bauunternehmen, dies war für die Firmengruppe Bachl ausschlaggebend für den Erwerb des Granitsteinbruchs in Wotzdorf bei Hauzenberg, der bis 1994 im Familienbesitz der Fa. Kusser war und anschließend von der Basalt AG betrieben worden war, mit der bereits langjährige Pachtverträge bestanden. Die hochmoderne Anlage auf dem 15,2 ha großen Areal ermöglicht eine hochtechnisierte Produktion von Granit-Abdeck- und Edelbrechsand, Granit-Edelsplitt, Granit-Frostschutzmaterial, Granit-Mineralgemisch, Granit-Schotter und Schrotten und Auffüllmaterial. Ein automatisierter und kameraüberwachter Vorbrecher und eine große Silokapazität im Edelsplittbereich von 500 Tonnen je Körnung zeichnen die Anlage zudem aus.
Im Bachl Granitwerk sind derzeit 10 Personen beschäftigt. Das bestehende Personal wurde dabei in die neue Karl Bachl Granitwerk GmbH & Co. KG übernommen. So konnte man von Beginn an auf ein bewährtes Team zurückgreifen.
Während Ende 2016 die alte Asphaltmischanlage abgebaut wurde, entstanden bereits parallel die Fundamente für die neue Anlage im Granitwerk, die schließlich am 15. Mai 2017 in Betrieb genommen wurde. Mit der neuen Asphaltmischanlage, die einen Ausstoß von stündlich bis zu 280 Tonnen, bzw. jährlich bis zu 140.000 Tonnen leisten kann, wird Nachhaltigkeit groß geschrieben. Ziel ist die Balance von Materialverwertung und Neuproduktion. Das Versorgungsgebiet der neuen Asphaltmischanlage in Wotzdorf ist der untere Bayerische Wald und das vordere Rottal.