Spannendes Teamtraining für die Bachl-Azubis
Abteilungsübergreifende Kommunikation, Vertriebsnetze, Kompetenzverteilung und Lösungsansätze für Herausforderungen sind alltägliche Aufgabenstellungen in einer großen Firmengruppe wie der Karl Bachl GmbH & Co. KG.
Um bereits die Auszubildenden des ersten Lehrjahres von Beginn an in diese Prozesse mit einzubeziehen, findet jährlich ein spezielles Azubi-Teamtraining auf dem Areal des zur Firmengruppe gehörenden Gästehauses Edhof statt.
Am 14. Juli 2017 stellten sich wieder 20 junge Leute den teilweise kniffligen Aufgaben, angeleitet durch zwei externe Teamtrainer.
Erfahrungsorientierte Übungen wurden dabei spielerisch gelöst. Konflikte, Perspektiven, Führung, geführt werden, Kommunikation - Situationen, die anschließend mit dem Anspruch ausgewertet wurden, Antworten darauf zu finden, was aus dem eben Erlebten in den Arbeitsalltag transportiert werden kann.
Die Teamtrainer zeigten sich erfreut darüber, mit welchem Eifer die Teams bei der Sache waren. Die Herausforderung für den Coach war dabei, sich zurückzuhalten, um den Beteiligten selbst die Entwicklung von individuellen Strategien zur Lösung jeder Aufgabe zu ermöglichen.
„Das menschliche Gehirn ist so programmiert, dass es solche Emotionen spielerischer Übungen viel nachhaltiger abspeichert als einen bereits aufgezeigten Weg eines herkömmlichen Trainings“, so Azubicoach Volker Witzleben.
Ein weiteres Ziel eines solchen Teamtrainings ist auch das bereichsübergreifende Denken, das Ablegen des "Schablonendenkens" für die eigene Abteilung. Ein Unternehmen kann nur dann erfolgreich sein, wenn die gesamt Prozesskette stimmt und jeder seinen Teil dazu beiträgt.
Auch die Auszubildenden haben sichtlich Spaß an diesem etwas anderen Training in freier Natur.